Geschichte des Vereins
Der Verein "Für eine Musikschule in Cuxhaven - musikalische Förderung für Cuxhaven, Nordholz und Otterndorf" (FeMiC) wurde am 13. März 2005 gegründet. Am 21. März wurde die FeMiC beim Amtsgericht
Cuxhaven ins Vereinsregister eingetragen, am 1. April 05 erhielt der Verein die Bescheinigung der Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Cuxhaven.
Aufbau
Die FeMiC kennt zwei Arten von Mitgliedschaft, die aktive und die fördernde. Die Lehrer in der FeMiC, die in der Musikschule unterrichten, sind Aktivmitglieder. Alle "Nicht-Lehrer" in der FeMiC
sind Fördermitglieder - Eltern oder Schüler, die an der Gestaltung der Musikschule mitwirken wollen, sowie Menschen, die es wichtig finden, dass es auch in Zeiten leerer kommunaler Kassen
weiterhin eine Musikschule in Cuxhaven gibt, die öffentlich und gemeinnützig ist.
Vorstand und Beirat
Die Aktivmitglieder wählen den Vorstand aus ihrer Mitte, und die Fördermitglieder wählen den Beirat aus ihrer Mitte. Der Vorstand führt den Verein und vertritt ihn nach außen. Der Beirat trägt
die Wünsche der Fördermitglieder an den Vorstand heran, berät den Vorstand und kontrolliert die Verwendung von Spenden und Zuschüssen.
Vorstand:
1. Vorsitzender: Holm Köhler 2. Vorsitzender: Klaus Behncke
Schatzmeister: Christoph Kämmerling
Beirat:
1. Beiratsvorsitzender: Dr. Stefan Thiems 2. Beiratsvorsitzende: Angela Zichner
Beiratsbeisitzer(in): nicht nominiert
Haben Sie Fragen zum Verein?
So erreichen Sie uns:
[email protected]
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com